Aktuelles / Archiv
Digitale Hörnerdörfer – Digitalisierung leicht gemacht für heutige und zukünftige Seniorinnen und Senioren - Digitalisierung ist in aller Munde und gehört auch in ländlichen Regionen zum Alltag: Banküberweisungen online erledigen, im Internet einkaufen oder mit der Familie und Freunden Fotos digital austauschen ist für… …
Digitale Hörnerdörfer – Parkplatzerfassung und digitale Hinweisschilder - Der Riedbergpass beschäftigt mit seinem Verkehrsaufkommen auch noch 60 Jahre nach seiner Eröffnung. Der Verkehrsfluss und die umliegenden Parkplätze sollen mithilfe digital-gestützter Maßnahmen verbessert und entlastet werden. Die Ideenfindung und… …
Digitale Hörnerdörfer – Anmeldung für ausländische Mitbürger leicht gemacht - Dahuim Anmelden ist die digitale Form der Registrierung für (Nicht-)EU-Bürger in Balderschwang. In Balderschwang sind in den zahlreichen Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen viele Saisonarbeitskräfte aus Osteuropa im Einsatz. …
Digitale Hörnerdörfer – HörnerShuttle für Hoteliers und Bürger - Das von der Bayerischen Staatsregierung geförderte Projekt „Digitale Hörnerdörfer Allgäu“ startet in Balderschwang mit dem HörnerShuttle. In diesem Fahrtenportal können nicht nur die Balderschwanger Gastgeber ihre Gästefahrten online koordinieren. Auch… …
Abschlussveranstaltung Projekt Digitales Dorf Spiegelau-Frauenau - Bereits Ende Juni 2021 endete das Projekt Digitales Dorf Spiegelau-Frauenau offiziell. Nach der Sommerpause war es nun soweit und Prof. Dr. Diane Ahrens und das Projektteam Smart Region feierten zusammen… …
Herzstück des Forschungsprojekts DIGI-ORT erfolgreich installiert - Seit August 2020 sind verschiedene digitale Monitoring- und Assistenzgeräte in sieben Testhaushalten im Oberen Rodachtal in Betrieb genommen worden. Dabei handelt es sich um eine Armbanduhr (Messung von Schrittzahl sowie… …
Digitale Hörnerdörfer – mit Schwung und neuen Ideen in die nächste Förderphase - Kaum zu glauben, wie schnell die Zeit vergeht – Ende Juni war gewissermaßen „Halbzeit“ für das Projekt Digitale Hörnerdörfer. Da Corona-bedingt keine größere Veranstaltung möglich war, um diesen Meilenstein gebührend… …
Lokale Anlaufstelle DIGI-ORT präsentiert Medizin und Pflege 4.0 - Der jährlich stattfindende bundesweite Digitaltag wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, den digitalen Wandel zu gestalten – der passende Anlass für die Eröffnung der lokalen Anlaufstelle im Projekt DIGI-ORT… …
Ökogenuss-Shop öffnet seine Pforten - Im Projekt „Digitales Alpendorf“ steht Nachhaltigkeit in sämtlichen Dimensionen im Vordergrund. Dabei wird auch die regionale Bio-Landwirtschaft und die Direktvermarktung der erzeugten Produkte in der Region Waginger See – Inn-Salzach… …