Überspringen zu Hauptinhalt
20. September 2023

Zukunftswohnen auf dem Land

Flächenverbrauch in Bayern durch innovative Lösungen begrenzen Auch heute haben noch viele junge Erwachsene und Familien den Traum vom Einfamilienhaus mit großem Garten in Grünen. Dieser Traum hat allerdings auch erhebliche negative Auswirkungen. Flächenverbrauch und -versiegelungen erreichen Rekordwerte, während Wohnungen…

20. September 2023

Messung der Wasserqualität rund um den Waginger See

Große Bedeutung des Waginger Sees für die Zukunftsregion Rupertiwinkel Der Waginger See ist das landschaftlich auffälligste Merkmal der Region und verbindet die sieben Kommunen der ILE Zukunftsregion Rupertiwinkel im Tourismus und Naturschutz. Seit mehreren Jahren überschreitet jedoch die Phosphat-Konzentration des…

20. September 2023

Virtuelles Naturerlebnis

Streuobstwiesen haben in der Zukunftsregion Rupertiwinkel eine lange Tradition. Das beweist die Vielzahl an alten Obstsorten, die um den Waginger See zu finden sind. Allerdings gerät das Wissen zu diesen Obstsorten immer mehr in Vergessenheit. Streuobstwiesen gehören zu den artenreichsten…

19. September 2023

Digitaler Pflegekompass

Überalternde Gesellschaft steht vor neuen Herausforderungen Die Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland wird immer älter, was zu einer steigenden Anzahl an Pflegebedürftigen führen wird. Schon heute sind Pflegeeinrichtung unterbesetzt, was sich in Zukunft verschärfen und zu einem deutlichen Personalmangel führen wird.…

19. September 2023

Findet Naturabenteuer

Tourismus als wichtigsten Standbein für viele Beteiligte Der Waginger See und seine umliegenden Kommunen sind beliebte Urlaubsziele für Tourist:innen, die die malerische Landschaft gepaart mit Badespaß im See kombinieren möchten. Neben Hotellerie und Gastronomie engagieren sich viele weitere Personen, um…

19. September 2023

Interkommunale Beschaffung

Entwicklung einer interkommunalen Bestellplattform für nachhaltige Beschaffung Herausforderung und abgeleitete Lösung  Nachhaltigkeit als Treiber für die kommunale Beschaffung Steigender Aufwand für den öffentlichen Einkauf durch verändertes Vergaberecht, eine dynamische Marktentwicklung sowie der Nachhaltigkeitsgedanke haben in der ILE Zukunftsregion Rupertiwinkel zu dem…

19. September 2023

Biogenuss

Ökologische Landwirtschaft für nachhaltige Bewirtschaftung der Flächen unabdingbar Nachhaltigkeit in allen Bereichen wird in der Zukunftsregion Rupertiwinkel großgeschrieben. Der Waginger See und dessen Wasserqualität sind als zentraler Anker der Region von unschätzbarer Bedeutung, geraten aber durch exzessive konventionelle Landwirtschaft und…

19. September 2023

Drohnen am Riedberger Horn

In Gemeinden gibt es eine Vielzahl von Aufgaben, die von der regelmäßigen Überprüfung der öffentlichen und touristischen Infrastruktur bis zum Umweltmonitoring reichen. Diese Pflichtaufgaben müssen auch von kleinen Gemeinden übernommen werden, was verhältnismäßig viel Personal bindet. Besonders in Zeiten begrenzter…

19. September 2023

Sagenweg

Der Sagenweg in Obermaiselstein führt Besucher zur Sturmannshöhle, die als einzig begehbare Spalthöhle des Allgäus eine beliebte und phasenweise stark frequentierte Attraktion für Touristen und Einheimische darstellt. Die Höhle kann nur im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Besonders zur Hochsaison…

An den Anfang scrollen