Überspringen zu Hauptinhalt
Digitale Hörnerdörfer – HörnerShuttle für Hoteliers und Bürger
·
8. März 2022

Digitale Hörnerdörfer – HörnerShuttle für Hoteliers und Bürger

Das von der Bayerischen Staatsregierung geförderte Projekt „Digitale Hörnerdörfer Allgäu“ startet in Balderschwang mit dem HörnerShuttle. In diesem Fahrtenportal können nicht nur die Balderschwanger Gastgeber ihre Gästefahrten online koordinieren. Auch Bürger und Pendler des AlpDorfs können darüber Fahrgemeinschaften organisieren. So schont man gemeinsam Geldbeutel und Umwelt.
Ökogenuss-Shop öffnet seine Pforten
·
1. Juni 2021

Ökogenuss-Shop öffnet seine Pforten

Im Projekt „Digitales Alpendorf“ steht Nachhaltigkeit in sämtlichen Dimensionen im Vordergrund. Dabei wird auch die regionale Bio-Landwirtschaft und die Direktvermarktung der erzeugten Produkte in der Region Waginger See – Inn-Salzach durch den Technologie Campus Grafenau tatkräftig bei der Konzeptionierung und…

Lessons Learned MeDiLand
·
24. Januar 2021

Telemedizinprojekt MeDiLand – Lessons Learned

Aus dem Projekt MeDiLand ergaben sich spezifische Voraussetzungen und Empfehlungen für die Implementierung telemedizinischer Anwendungen im Regelbetrieb. So sind wesentliche Erfolgsfaktoren die Breitbandversorgung, die Regelfinanzierung aber auch ein intersektoraler Koordinator im Netzwerk. Auch die Sensibilisierung aller Beteiligten und die Schulung…

UseCases MeDiLand
·
3. Dezember 2020

Telemedizinprojekt MeDiLand – Sinnvolle Anwendungsfälle im Bereich Hausarztversorgung, Intensivpflege und Pflegeeinrichtungen

Im Rahmen der Vernetzung unterschiedlichster Projektpartner, wie Hausarztpraxen, Pflegeheimen, einer Bergschutzhütte, einem Intensivpflegedienst sowie Fach- und Regelkliniken wurden mit der Förderung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege verschiedenste Telemedizinanwendungen erprobt. Inhalt waren Anwendungen zur audiovisuellen Kommunikation, zur Vitaldatenübertragung zwischen…

Telemedizinprojekt MeDiLand – Intersektorale Vernetzung
·
15. November 2020

Telemedizinprojekt MeDiLand – Intersektorale Vernetzung

In der Pilotregion „Digitales Dorf-Südbayern“ wurden im Projekt MeDiLand mit der Förderung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege ein regionales, intersektorales Telemedizinnetzwerk aufgebaut. Die Vernetzung unterschiedlichster Leistungserbringer stellte einen wesentlichen Erfolgsfaktor im Projekt dar. Insbesondere die Konsile zwischen Hausärzten…

An den Anfang scrollen