
Offizieller Startschuss für die virtuelle Sturmannshöhle
Dank VR-Brille ist die einzig begehbare Spalthöhle im Allgäu nun für jeden zugänglich
Anfang Januar fand im Digitalen Hörnerdorf Obermaiselstein die offizielle Einweihung des neuen „Virtual Reality“ 3D Erlebnisses der Sturmannshöhle statt. Bürgermeister Frank Fischer lud seine Kollegen der VG Hörnergruppe, den Gemeinderat, Mitarbeiter der Tourismus Hörnerdörfer GmbH und alle, die an der Verwirklichung des Projekts mitgewirkt haben, zu einem Stehempfang ins Haus des Gastes ein. Die Gäste hatten natürlich die Gelegenheit, die neue Anwendung auszuprobieren und zeigten sich begeistert. Damit stehen ab sofort im Haus des Gastes VR-Brillen zur Verfügung, um älteren, körperlich eingeschränkten oder auch technikaffinen Menschen ein Höhlenerlebnis in 3D zu ermöglichen. Auch Begleitpersonen von kleinen Kindern oder Menschen mit Platzangst, die die Höhle bisher nicht besuchen konnten, wird so ein bleibendes und täuschend echtes Höhlenerlebnis geschaffen.
Die Ausgabe der Brillen und Einweisung in der Handhabung erfolgen über die Gästeinformation zu den Öffnungszeiten. Die allgemeinen Eindrücke dürfen dann im Nachgang per Tablet bewertet werden. Dank Förderung durch das Projekt „Digitale Hörnerdörfer“ ist das Angebot für alle Interessenten kostenlos.
Bild: Offizieller Startschuss für das virtuelle Höhlenerlebnis im Haus des Gastes mit den geladenen Gästen © Technologie Campus Grafenau